Wenn Sie uns über das Kontaktformular Ihren Namen sowie Ihre E-Mail-Adresse übermitteln, verwenden wir diese Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Aus technischen Gründen werden darüber hinaus automatisch folgende Informationen gespeichert: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die zuvor besuchte Website (Referrer-URL) sowie Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Sobald die im Rahmen des Webseitenaufrufserfassten Daten für die Darstellung der Website nicht mehr erforderlich sind,werden diese gelöscht.
Die Erhebung und vorübergehende Speicherung dieser Daten in sogenanntenServer-Logfiles ist für den technischen Betrieb sowie die Bereitstellung derWebsite zwingend erforderlich. Aus diesem Grund besteht für die Nutzerinnen undNutzer keine Möglichkeit zum Widerspruch.
Eine darüber hinausgehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, soferngesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Verarbeitung und Speicherung der Daten erfolgt ausschließlich innerhalb derEuropäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Diese Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter, der Webflow, Inc., gehostet. Im Rahmen der Nutzung der Website werden bestimmte personenbezogene Daten auf den Servern des Hosting-Dienstleisters verarbeitet. Dazu zählen unter anderem IP-Adressen, Informationen zu Gerätetyp und Browser, geografische Standortdaten (z. B. Land oder Stadt),aufgerufene Seiten sowie weitere technisch bedingte Nutzungsdaten.
Der Einsatz von Webflow erfolgt zur sicheren, stabilen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots. Webflow verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistungen und gemäß unseren Weisungen.
Eine Verarbeitung der Daten erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung der Hosting-und Infrastrukturleistungen erforderlich ist.
Unsere Website wird über die Plattform Webflowbetrieben und gehostet. Anbieter dieses Dienstes ist die Webflow, Inc., 39811th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend „Webflow“).
Beim Aufruf der Website verarbeitet Webflow verschiedene Protokolldaten(Logfiles), darunter insbesondere Ihre IP-Adresse. Darüber hinaus werden zurtechnischen Bereitstellung, zur Funktionalität einzelner Website-Elemente sowiezur Gewährleistung der Sicherheit notwendige Cookies oder andereWiedererkennungstechnologien eingesetzt.
Die Nutzung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der zuverlässigen und sicheren Bereitstellung des Online-Angebots. Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit sie die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät (z. B. über Device-Fingerprinting) betrifft. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Basis der vonder Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (StandardContractual Clauses, SCCs). Weitere Informationen hierzu und zum Datenschutzbei Webflow finden Sie unter: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
Ihr Browser eine automatische Löschung vornimmt. Darüber hinaus können beim Besuch unserer Website auch Cookies von Drittanbietern (sogenannte „Third-Party-Cookies“) gesetzt werden. Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen, beispielsweise zur Abwicklung von Zahlungsprozessen. Cookies erfüllen verschiedene Funktionen. Viele sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne sie nicht funktionieren würden (z. B. Warenkorbfunktion, Videoanzeige). Andere Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens oder der Einblendung personalisierter Werbung. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung von ausdrücklich gewünschten Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website erforderlich sind (z. B. Reichweitenmessung), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Das berechtigte Interesse liegt in der technisch fehlerfreien und nutzerfreundlichen Bereitstellung der Website. Sofern eine Einwilligung in die Speicherung von Cookies oder vergleichbaren Technologien erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie die automatische Löschung von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann. Soweit Cookies von Drittanbietern oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, informieren wir Sie hierüber gesondert im Rahmen dieser Datenschutzerklärung und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ferner haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen das Recht zu, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. Eine Liste der Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_node.html.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung im Zuge der Weiterentwicklung unserer Website und der Anpassung an rechtliche Anforderungen jederzeit zu ändern. Wir empfehlen daher, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über den jeweils aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2025.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter der im Impressum angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.